QSAN XCubeSAN und XCube DAS-Serie

qsan-xcube-modelle2

QSAN XCube-Reihe

Die QSAN-Geräte der XCube-Linie sind leistungsstarke SAN/DAS-Lösungen, die unter anderem mit IBM-, HP- und Dell-Speichersystemen im Unternehmenssegment und mit Synology, Qnap, Thecus im SMB-Segment konkurrieren. QSAN ist das erste 2U-SAN/DAS-System mit 26 Bays auf dem Markt, das neue Funktionen wie Super Capacitor Cache Protection, Auto Tiering und 4 Host Card Slots (mit denen ein System auf 20x 10Gb Ports erweitert werden kann) bietet.

QSAN XCubeSAN

Der QSAN XCubeSAN ist in 3 Varianten erhältlich. Der QSAN XCubeSAN XS7200 ist für den Unternehmensmarkt bestimmt. Konzipiert u. a. für unternehmenskritische Daten und sofortige/echtzeitige IO-Antworten. Der QSAN XCubeSAN XS5200 ist ein Enterprise-Einstiegsmodell, das sich unter anderem für virtualisierte Umgebungen und High Performance Computing eignet. Der QSAN XCubeSAN XS3200 ist ein Hochleistungsgerät für den SMB-Markt, wo Hochverfügbarkeit wichtig ist.qsan-modelle2

Spezifikationen verschiedene Modelle

Modell
QSAN XCubeSAN XS7200
QSAN XCubeSAN XS5200
QSAN XCubeSAN XS3200
Prozessor
8-Kern Intel Xeon D-1500
4-Kern Intel Xeon D-1500
4-Kern Intel Pentium D1500
Speicher
8 bis 128 GB DDR4-Speicher
8 bis 128 GB DDR4-Speicher
4 bis 128 GB DDR4-Speicher
Iops
2+ Millionen IOPS
1,5 Millionen IOPS
800k IOPS

 



Verfügbare Konfigurationen

Technologie zum Schutz des Cache-to-Flash-Speichers
QSAN XcubeSAN Dual-Controller mit zwei 4-Port-Host-Karten und Cache-2-Flash-Optionen

Alle Modelle sind in einer Aktiv-Aktiv-Konfiguration mit zwei Controllern erhältlich und verfügen standardmäßig über 2x 10GbE ISCSI (BASE-T) Ports pro Controller, erweiterbar mit bis zu 2 Hostkarten mit 4 10GbE iSCSI | 1GbE iSCSI | 16Gb FC. Erweiterbar auf bis zu 450HDD/SSDs, 3,6 PB. Die Geräte sind mit der QSAN I-SCSI Offload Engine ausgestattet. Datensicherungs- und Effizienzoptionen wie Snapshots, Klonen, Replikation, SRM, Thin Provisioning und Fast Rebuild sind standardmäßig enthalten. Auto-Tiering und SSD-Caching sind optional (Lizenz).

Cache-to-Flash-Technologie

Bei einem Stromausfall gehen die Daten im Speicher-Cache verloren. Um dies zu verhindern, muss der Speicher geschützt werden, um die Datenintegrität zu gewährleisten. Die QSAN XCubeSAN-Serie unterstützt eine optionale Cache-to-Flash-Technologie mit einem M.2-Flash-Modul und einem Power-Modul. Bei einem Stromausfall werden die Cache-Daten aus dem Speicher in das M.2-Flash-Modul geschrieben, wobei die im Strommodul gespeicherte Energie verwendet wird. Das Leistungsmodul kann ein herkömmliches BBM-Modul oder ein Super-Kondensator-Modul sein. Superkondensatoren sind umweltfreundlich, erfordern keine Wartung und sind widerstandsfähiger gegen Temperaturschwankungen. Sowohl das Flash-Modul als auch das Power-Modul können im laufenden Betrieb ohne Ausfallzeit ausgetauscht werden.

Zusätzliche Informationen zum QSAN XCubeSAN-Produkt

Ausführliche technische Informationen zu den QSAN XCube NAS-Systemen finden Sie in den untenstehenden Datenblättern:

 

QSAN XCubeDAS

Bei den XCubeDAS-Systemen handelt es sich um fortschrittliche JBOD-Einheiten mit Broadcom (Avago/LSI) 12Gb SAS-Prozessor, die sowohl als Erweiterung für die QSAN XCubeSAN-Lösungen als auch als eigenständige JBOD-Systeme eingesetzt werden können. Der XCubeDAS XD5300 Dual oder Single Controller JBOD verfügt über 5x 12Gb SAS Ports. Das JBOD kann bis zu 4 Millionen IOPS verarbeiten. Der XCubeDAS XD5300 ist kompatibel mit u.a. Windows Server 2008/2012; Storage Spaces; RHEL/SuSE/Linux; Solaris, VMware, Citrix, Broadcom(Avago/LSI), Microsemi(Adaptec), & ATTO RAID Karten & HBA. Innerhalb der XCubeDAS-Einheit können bis zu 5 Zonen konfiguriert werden. Die Anschlüsse können als 5 IN, 3 IN 2 OUT, 4 IN und 1 OUT konfiguriert werden.

Weitere Informationen zum QSAN XCubeDAS Produkt

Detaillierte technische Informationen über die QSAN XCube NAS-Systeme finden Sie in der Broschüre und dem Datenblatt unten:
- QSAN XCubeDAS XD5200 Broschüre | Datenblatt

Verfügbare Formate

Die QSAN XCubeSAN- und XCubeDAS-Einheiten sind in den folgenden Größen erhältlich: LFF 2U 12 Bays, 3U 16 Bays, 4U 24 Bays, SFF: 2U 26 Bays.

qsan-models-image

qsan-5-modular

QSAN Xcube redundant und modular aufgebaut

Die QSAN XCubeSAN und XCubeDAS Systeme sind extrem modular aufgebaut. Alles ist redundant ausgelegt, um einen Single Point of Failure auszuschließen und hohe Betriebszeiten zu garantieren. Aufgrund des dualen aktiven Controller-Designs können Firmware-Updates ohne Ausfallzeiten durchgeführt werden. Alle Komponenten können von der Vorder- und Rückseite des Geräts eingesetzt werden und sind ohne Kabel verbunden. Sie sind über Steckverbinder direkt mit der Backplane verbunden. (Das einzige, was entfernt werden muss, ist der Austausch einer Backplane). Durch diese kabellose Bauweise erfüllen die Geräte die höchsten Anforderungen.

Unterstützung für die QSAN XCubeSAN- und XCubeDAS-Einheiten

QSAN bietet lebenslangen 24×7 Remote-Support, Remote-Setup-Support und kostenlose technische Schulungen. Darüber hinaus sind verschiedene Support-Verträge erhältlich, darunter ein 4-Stunden-Vor-Ort-Service, der rund um die Uhr verfügbar ist. Die Laufzeit dieser Verträge beträgt 1, 3 oder 5 Jahre.

Anmeldung zum Geschäft

Haben Sie ein Projekt, bei dem QSAN-Speichersysteme eingesetzt werden können? Beantragen Sie dann so schnell wie möglich eine Registrierung für das Geschäft, um in den Genuss der Projektpreise zu kommen. Die Regel lautet: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Nur der erste Antrag wird für die Projektpreise berücksichtigt.